Rishikesh Die nordindische Stadt Rishikesh ist bekannt durch ihre vielen Ashrams und Yogazentren und wurde u.a. durch die legendären Beatles zu einem weltweit bekannten Pilgerort, als die Gruppe in den 60er ...
|
Rom Einst Zentrum der Römischen und Christlichen Welt und heute Sitz des Papstes in der Enklave des Vatikanstaates, beheimatet die italienische Hauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten. Auf...
|
Roncesvalles Das in der Navarra gelegene Dorf Roncesvalles (bask. Orreaga, franz. Roncevaux) ist eine wichtige Pilgerstation auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Der kleine Ort liegt am Fluss Urrobi ...
|
Rostock Die in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee und an der Warnow gelegene Hansestadt erhielt Anfang des 13.Jh. - zur Blütezeit des mittelalterlichen Pilgerwesens- Stadtrecht. Geschichte des Pilgerwesens
|
Rothenburg Auch diese Stadt hat starke historische und aktuelle Bezüge zum Pilgern und zu Pilgerwegen.
|
Rothenburg ob der Tauber Das in Mittelfranken an der Tauber gelegene Rothenburg ist als Pilgerstadt des Mittelalters heute eine weltbekannte Touristenattraktion. Verwinkelte Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser un...
|
Rottenburg Die historische Stadt Rottenburg liegt am Neckar. Der Rottenburger Dom ist dem Hl. Martin von Tours geweiht. Der Dom St.Martin ist für Pilger, die aus Richtung Rothenburg o.d.Tauber, die alte Sal...
|
Rummindai (Lumbini) Im heutigen Nepal im Distrikt Rupandehi, zu Füßen des Himalaya und unmittelbar an Indien grenzend liegt der Geburtsort von Siddhartha Gautama, des Begründers des Buddhismus, Lumbini heute Rummind...
|
Sahagún Sahagún ist eine historische Stadt in Spanien (Kastilien-León) und eine wichtige Pilgeretappe auf dem Jakobsweg Camino Francés und auch Wallfahrtsort. 67 km südöstlich von León erstreckt sich Saha...
|
Saint Maurice Ein Kleinod des frühen Mittelalters und das älteste christliche Zentrum der Schweiz ist zwei Tagesmärsche von Lausanne entfernt liegt de Abtei Saint-Maurice. Für Rompilger auf dem Weg über die Alp...
|
Saint Pierre-le- môutier Saint Pierre-le- m utier st eine Pilgeretappe auf dem Jakobsweg Via Lemovicensis. Pilger, die von Nevers aus über den Jakobsweg Via Lemovicensis Richtung Santiago de Compostela pilgern, kommen dur...
|
Saintes-Maries-de-la-Mer In dem malerischen Fischerdorf Les-Saintes-Maries-de-la-Mer in der Camargue befindet sich die bedeutendste Wallfahrtskirche Südfrankreichs. Es gibt verschiedene Legenden über "die Marien", eine da...
|
 |
|
 |
Salamanca Salamanca, am Rio del Tormes und in Zentralspanien in der Region Kastilien-León gelegen, ist für Jakobspilger auf ihrem Weg über die antike Römerroute, die den Norden Spaniens mit dem Süden des La...
|
Salzburg Die am Nordrand der Alpen im Salzburger Becken und an einem der größten Flüsse von Bayern und Österreich an der Salzach gelegene Stadt Salzburg ist heute nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte St...
|
Samos & Monasterio de San Julián y Santa Basilica Zwischen Triacastela und Sarria gibt es die wohl eine der bemerkenswertesten Pilgeretappen auf dem Camino Francés. In dem rd. 2000 EW zählenden Ort Sa...
|
San Andrés de Teixido Nordöstlich von Coruña, zwischen Cedeira und Pedra, liegt San Andrés de Teixido. Das Küstendorf San Andrés de Teixido ist ein Wallfahrtsort, dessen Spuren mehr als jeder andere Pilgerort in Spanie...
|
San Gimignano Der kleine toskanische Ort San Gimignano in der Provinz Siena ist von Florenz etwa 56km entfernt und zählt zu den wichtigen Pilgerstationen auf dem Weg nach Rom. Zur Hochblüte der mittelalterlichen...
|
San Giovanni Rotondo San Giovanni Rotondo, an der "Spore des italienischen Stiefels" (Gargano) in Apulien etwa 30km von der Adriaküste entfernt gelegen, gilt derzeit nach Guadalupe/Mexiko als der zweitmeist besuchte Wa...
|
San Juan de Ortega Eine historische Pilgerstation am Camino Francés ist das Kloster San Juan de Ortega. Das Monast re San Juan Ortega hat sich einst aus der Eremitei des Namensgebers Juan de Ortega entwickelt. Es be...
|
San Marco Die an der Piazza S.Marco gelegene Markuskirche in Venedig kann durch die Vielfalt der Formen und Farben faszinieren. Goethe verglich das Monument etwas spöttisch mit einem "großen Taschenkrebs". ...
|
San Marino Die Festung La Guaita auf dem Felskamm Monte Titano bildet ist das Stadtzentrum von San Marinos gleichnamiger Hauptstadt San Marino. Von der UNESCO wurde die Stadt San Marino zum Weltkulturerbe er...
|
San Pietro di Castello Am östlichen Ende der Stadt Venedig befindet sich die Insel San Pietro di Castello (ursprünglich Olivolo) In den Anfängen Venedigs waren die große Insel Rialto und die kleinere Olivolo einer der er...
|
San Salvatore/Cabras In zahlreichen religiösen Traditionen gilt das Pilgerritual "Ablegen der Fußbekleidung" als Geste der Frömmigkeit und der Ehrerbietung. Auf Sardinien, in der Nähe von Cabras, befindet sich das al...
|
Sangüesa Auch diese Stadt hat starke historische und aktuelle Bezüge zum Pilgern und zu Pilgerwegen.
|
 |
|
 |
Santander Im Norden der iberischen Halbinsel am Golf von Biscaya in der Autonomen Gemeinschaft Kantabrien gelegen ist die kantabrische Hauptstadt Santander in Zusammenhang mit Pilgerwegen und Pilgerorten ein...
|
Santiago de Chile Seinen Namen verdankt die südamerikanische Metropole wie auch die gleichnamige chilenische Provinz Santiago dem Apostel Jakobus: Santiago - > Sant Jago / Sanctus Iacobus - > dt.: heiliger Jakob ,...
|
Santiago de Compostela Entsprechend dem Stadtwappen heißt es, dass sich der Name zusammensetzt aus Santiago ( - > Sant Jago / Sanctus Iacobus - > dt.: heiliger Jakob), und Compostela (- > campus stellae dt. Sternenfeld...
|
Santillana del Mar Rd. 30km von Santander entfernt liegt die kleine Stadt Santillana del Mar. Dieses am Golf von Biscaya gelegene Bilderbuch-Städtchen ist eine Pilgerstation am Jakobsweg Camino del Norte. Die Altst...
|
Santo Domingo de la Calzada Im Jahre 1044 gründete der HL Santo Domingo die Ortschaft Santo Domingo de la Calzada, dies zu Füßen des Gebirges Sierra de la Demanda und des Bergs Yuso, um jenen Pilgern Hilfestellung leisten zu ...
|
Saragossa Saragossa (span.Zaragoza) kann auf eine lange Historie zurückblicken. Die Stadt, die sich an Aragonien und am Fluss Ebro befindet, wurde im Jahre 24 v. Chr. von den Römern unter dem Namen Colonia...
|
Sarría Der mit rd. 13td.EW liegende Ort in Galicien befindet sich in der Provinz Lugo und liegt am Jakobsweg . Für Jakobspilger hat Sarría eine besondere Bedeutung, da der Ort die letzte verkehrsgünstig ...
|
Schengen Schengen ein Winzerdorf in Luxemburg, gelegen am Dreiländereck (Saarland, Frankreich, Luxemburg) ist in erster Linie für zwei Dinge bekannt: für den europäischen "Vertrag von Schengen" und für ...
|
Schweinfurt Schweinfurt kann auf eine lange Historie zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung - "Swinfurt" - geht zurück auf das 8.Jh. (791). Allerdings muss es zwischen Marienbach und Höllental analog ...
|
Selcuk Die Ägäis, das Meer zwischen Griechenland und der Türkei, ist Ziel aller Besucher der türkischen Westküste. Hier finden sich klangvollste Namen der Antike: Troja, Pergamon, Milet und Ephesos. In d...
|
Senegambische Steinkreise Die Senegambischen Steinkreise befinden sich in Westafrika, genauer in Gambia und im Senegal. Sie liegen in einem Band von 100 km Breite und 350 km Länge, umfassen mehr als 1000 Monumente entlang ...
|
Sens Die Stadt Sens in Burgund ( Bourgogne ) kann historische Spuren bis in die Zeit um 15.000 v. Chr. zurückverfolgen. Die im französischen Département Yonne* (*wo sich auch Vézelay befindet) gelegene ...
|
 |
|