|
 |
 |
 |
 |
Stonehenge
|
|
Als das gigantischste sagenumwobene Bauwerk aus Europas Frühgeschichte gilt Stonehenge.
Der in der Nähe von Amesbury (Wiltshire,England) gelegene Kraftort Stonehenge soll rd. 4500 Jahre alt sein und damit älter als die Pyramiden Ägyptens.
|
|

Stonehenge

|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
|
Riesige Felsblöcke (Megalithe) gibt es an zahlreichen Stellen in Europa, jedoch ist keines der Monumente so groß wie Stonehenge, und keinem wird auch seit jeher soviel Bedeutung gemessen.
Seit Errichtung des „megalithischen Steinrund“ zieht das Monument Menschen in seinen Bann, und immer wieder vermutet man heutzutage gerne Zusammenhänge mit „den Kelten“. Es heißt z.B., dass Julius Cäsar Stonehenge für das Werk keltischer Druiden gehalten hat. Oder, dass die Menschen im Mittelalter geglaubt haben, der Zauberer Merlin oder der Teufel habe die mystische Stätte geschaffen.
Vermutlich haben Megalithen (und somit auch Stonehenge) aber ebenso wenig mit den Kelten, Merlin oder „dem Teufel“ zu tun wie die berühmten Hinkelsteine des Comic-Helden Obelix, denn an der Anlage Stonehenge wurde (mit langen Unterbrechungen) ab ca. 3100 bis ca. 1600 v. Chr. gearbeitet. Spuren zu den Kelten finden sich hier, in der Nähe von Amesbury, „nur“ bis ins 6. Jh. v. Chr. …
Bis heute ist die wahre Bedeutung der phantastischen Anlage immer noch unbekannt.
Dennoch oder gerade deshalb pilgern Menschen aus der ganzen Welt zu dem Phänomen der Megalithen von Stonehenge.
Den Steinen wurde und wird heilende Wirkung zugeschrieben, und Stonehenge entwickelte sich im Laufe der Zeit entspr. zu einem Pilgerort.
|
Nach oben
|
|
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Megalith-Kreise bei Anhängern der „New-Age-Bewegung“.
Jedes Jahr, am 21. Juni, zur Sommersonnenwende, kommen besonders viele Besucher nach Stonehenge, denn dann strahlt das Zentralgestirn direkt ins Herz der Anlage, und die Mittelachse des Monuments folgt dann exakt der Richtung des Sonnenaufgangs.
Hinweis -> Megalithische Konstruktionen siehe z.B. auch z.B. Senegambische Steinkreise
|
|

Stonehenge Sommersonnenwende

|
Nach oben
|
Somport / Tschenstochau
|
|
 |