|
 |
 |
 |
 |
Pilgerausrüstung eines Jakobspilgers
|
Pilgerausrüstung
|
Ausrüstung eines Jakobspilgers „damals“:
· Pilgerausweis
· Pilgermantel (Pelerine)
· Pilgerstab als Wanderstock und auch als Waffe
· Gutes Schuhwerk
· Breiter Hut als Schutz gegen Sonne/Regen
· Trinkflasche
· Tasche
· Jakobsmuschel-Zeichen zum Anstecken an den Hut oder an die Pelerine
|
|

Pilgerdenkmal

|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
|
Ausrüstung eines Jakobspilgers „heute“:
Zu der o.a. ursprünglichen Ausrüstung für einen Jakobspilger gibt es für heute zusätzliche Empfehlungen.
Es versteht sich eigentlich von selbst, dass der Pilgerweg bereits in der Pilgerkleidung angetreten wird, denn es macht wirklich keinen Sinn, unnötige Garderobe auch noch auf dem Rücken zu tragen. Wesentlicher Bestandteil des „Reisegepäcks“ ist ein angemessener Rucksack, heutzutage gibt es phantastische „Trekkingrucksäcke“ mit breitem ausgepolstertem Hüftgurt und höhenverstellbaren gepolsterten Tragegurten, zum Teil auch mit Klimasystem und eingebautem Trinkschlauch.
|
|

Pilgerausrüstung

|
Nach oben
|
|
Ein leichter Rucksack ist nicht nur für das körperliche Befinden während der Pilgerschaft notwendig, es ist unter Pilgern auch ein Zeichen für Bescheidenheit…hat man doch letztendlich beim Packen zuhause bewusst auf das eine oder andere lieb gewonnene Teil verzichtet, um so eine neue Art von Freiheit zu erlangen. Dinge, die uns im Alltag das Leben erleichtern zeigen sich auf einer Pilgerschaft eher als untragbar. (Jakobspilger Info&FAQ Pilgergepäck)
Erfahrungsgemäß sollte so wenig wie nur möglich eingepackt werden, das Gewicht des Rucksacks sollte nicht schwerer als 8-10 kg sein, erfahrene Pilger reduzieren das Gewicht eines „Pilgerrucksacks“ mittlerweile auf ca. 5 -8 kg….Es empfiehlt sich beim Packen der wohlbedachten Ausrüstung eine Küchenwaage, so kann jedes Teil, das man einpacken möchte, schon im Vorfeld auf sein Eigengewicht hin geprüft werden.
Ungeachtet von Schlafsack, Isomatte, Pilgerführer, Wanderkarte, Wasserflasche, ERSTE-HILFE-Produkte (incl.Verbandszeug, Desinfektionsmittel&Antiseptika), Medikamente, Tagebuch und Wegzehrung bleibt für Kleidung i.d.R. nicht sehr viel Platz in einem Pilgerrucksack. Eine Packliste muss natürlich auch den Witterungsbedingungen angepasst werden.
Wichtig sind z.B. neben wasserdichten bequemen Schuhen und Regenschutz ein warmer Pullover, Badesachen, Toilettenartikel sowie Unterwäsche und Socken, die unterwegs per Handwäsche gewaschen werden können.
Eine checkliste zum Ausdrucken finden Sie hier:
|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
Liber Sancti Jacobi / Pilgerausweis
|
|
 |