|
 |
 |
 |
 |
Taizé
|
|
Weltweit bekannt ist die kleine französische Gemeinde mit ca. 160 Einwohnern in Burgund (Bourgogne) in der Nähe der geschichtsträchtigen Abtei Cluny durch die „Gemeinschaft von Taizé“ (Communauté de Taizé), einem internationalen ökumenischen Männerorden – 1940 gegründet von „Frère Roger“. Maßgeblich hat der lebenslange Prior zu der heutigen Popularität der „Communauté de Taizé“ beigetragen, die sich auch nach dessen gewaltsamem Tod ungebrochen fortsetzt und seit 2005 unter „Frère Alois“ weitergeführt wird. Heute gehören zur Communauté ca. hundert Brüder aus über 25 Nationen aus der katholischen wie evangelischen Kirche an.
Der „Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde“ ist ein Engagement der Communautè de Taizé. Tipp für Santiagopilger - > Taizé - > Jakobsweg Breisach-Burgund
|
|

Taizé Alte Kirche

|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
|
Spirituelle Angebote einer Pilgerfahrt nach Taizé finden das ganze Jahr über, aber besonders bevorzugt an Ostern statt.
In der Karwoche gehen christliche Pilger in den drei täglichen gemeinsamen Gebeten mit Christus auf seinem Leidensweg dem Auferstehungsmorgen entgegen: „Lumen Christi; Deo gratias!“ / „Licht Christi; Dank sei Gott!“
An Gründonnerstag wird i.d.R. die Eucharistie mit der Geste der Fußwaschung gefeiert.
Am Abend des Karfreitag liegt in der Mitte der Versöhnungskirche ein Kreuz. Dort beten die Brüder der Communautè nach dem Abendgebet noch einige Minuten. Anschließend ist jeder Pilger eingeladen, zum Kreuz zu kommen und die Stirn auf das Holz zu legen. Diese Geste möchte sagen, dass man dem Gekreuzigten alle Lasten, eigene wie fremde, übergeben kann.
Am Samstagabend vor Ostern wird mit einem Lichter-Gebet die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Während des Gottesdienstes wird in der Mitte ein Licht entzündet, welches immer weiter gegeben wird.
|
|

Versöhnungskirche, Kreuz von Taizé

|
Nach oben
|
|
Aus der ganzen Welt kommen vor allem junge Menschen nach Taizé, an Ostern finden sich Tausende von Taizé-Pilgern auf dem Hügel ein.
Die Pilger kommen aus Deutschland, aus Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Litauen, Frankreich, Kroatien, Schweden, UK, Italien, Irland, Polen…, aber auch aus Indien oder Bolivien – viele durch ihre Kirchengemeinden und Jugendorganisationen. Jedes Jahr werden von Taizé aus junge Leute von den südlichen Kontinenten ( auf Vorschlag ihrer Ortskirchen) für mehrere Monate eingeladen.
Frère Roger hatte oft darauf hingewiesen, wie wichtig Musik und Gesang im Leben der Communauté von Anfang an waren, so ist die Communauté de Taizé auch für ihre charakteristischen Gesänge weltberühmt.
|
|

Feier i.d. Versöhnungskirche

|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
|
Gebete in Taizé / unter der Woche:
· 8.15h Morgengebet
· 12.20h Mittagsgebet
· 20.30h Abendgebet
Freitagabend
· 20.30h Abendgebet mit „Gebet vor dem Kreuz"
Samstagabend
· 20.30h Abendgebet mit Lichterfeier
Sonntag
· 10.00h Gottesdienst
· 20.30h Abendgebet
Hinweis: „Der Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde“, einEngagement der Communautè de Taizé, ist ein Pilgerweg im übertragenen Sinn. Das 31. Europäische Jugendtreffen findet in Brüssel statt - > Termin: 29. Dezember 2008 bis 2.Januar 2010 (Anmerkung: 2010 Heiliges Jahr!)
|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
Vézelay / Santiago de Compostela
|
|
 |